Beintraining Super Waffe für deine Beine
- Beintaining Super Waffe für deine Beine
- Was kann ein Beintraining mit der richtigen Ernährung bewirken?
- Wie nimmt man an den Beinen mit der richtigen Ernährung ab?
- Welche alltägliche Übungen kommen in Frage beim Beintraining?
Was kann ein Beintraining mit der richtigen Ernährung bewirken?
Welche Gründe gibt es, um sofort mit einem Beintraining zu starten? Je wärmer es draussen wird, desto grösser ist bei uns, Frauen, der Wunsch, endlich doch unsere Beine zu zeigen und einen kurzen Rock anzuziehen. Glück haben die, die von der Natur aus schöne schlanke Beine haben. Und was sollen wir, die nicht so glücklich mit unserem Körper sind, machen. Eine einfache Empfehlung: Beintaining. Und wenn du dir bereits diese Frage stellst, wie nehme ich ab, musst du dich aber nicht fragen „wann“.
Denn dieses Problem muss man als Frau / Mann sofort angehen, ohne viel Zeit und Motivation zu verlieren. Die Antwort: SOFORT. Um deinen Beinen wieder die verlorene grazile Form zurückzugeben, müssen wir zur Hilfe der richtigen Ernährung, des gezielten Beintrainings und….einiger bewahrten Tricks greifen.
Wir müssen die Notwendigkeit ein paar Zentimeter an der Hüfte und an den Oberschenkel zu verlieren nicht planlos angehen, sondern dafür eine richtige Strategie wie bei einem „Feldzug“ ausarbeiten. Du sollst dir in allen Bereichen (Beintraining und Ernährung) Schritt für Schritt den Plan aufstellen, angefangen mit dem Überdenken/ der Überarbeitung deiner Ernährungsangewohnheiten bis starken gezielten Fitnessübungen verbunden mit gezieltem Beintraining. Und vergesse auch nicht die kleinen Tricks am Anfang, die dein Vorhaben unterstützen: z.Beispiel: eine „schmeichelnde“ Kleidung, die am Anfang dir visuell „hilft“ abzunehmen, damit du dein Ziel immer im Auge behälts. Mit der Zeit wird dein Wunsch nicht nur optisch in Erfüllung gehen.
Wie nimmt man an den Beinen mit der richtigen Ernährung ab?
Die Frage „wie nehme ich an den Beinen ab“ muss man mit dem Überdenken deiner Ernährung beantworten. Du brauchst mindestens 3 Wochen, um schädliche Essgewohnheiten los zu werden. Daher, je früher du anfängst, desto mehr Zeit hast du bis zum warmen Frühling, denn alleine Beintaining wird dir nicht helfen.
Wenn dein Hauptziel ist, das Gewicht an den Beinen zu verlieren, konzentrieren dich auf diese 2 Punkte:
-Das Verbrennen vom überflüssigen Fettgewebe unter der Haut (du musst den Cellulite Erscheinungen den Kampf ansagen)
–Festigung und Straffung der Muskulatur genau an den Oberschenkeln mit Hilfe von Beintraining
Natürlich kann kein Ernährungsplan gezielt auf einen Körperteil wirken. Die Rolle des Bauleiters übernehmen in diesem Moment spezifische gezielte Körperübungen, in diesem Fall Beintraining, die genau die Fettverbrennung genau an den Körperteilen unterstützen, wo du am meisten abnehmen möchtest. Um gezielt genau an den Beinen abzunehmen, muss man solche Ernährung wählen, die gepaart mit extra Beintraining, genau das Effekt bewirkt, die du dir wünschst – den Fettabbau an den Beinen.
In diesem Fall eignet sich jede Diät mit ausreichendem Anteil an Eiweiss oder auch Protein Diät. Das Protein oder Eiweiss sättigt in erster Linie enorm und für mehrere Stunden, hilft das Verlangen nach Süssigkeiten stoppen, kompensiert den Verbrauch von Eiweiss in den Muskeln nach dem Training, wirkt gegen das Katabolismus und ermöglicht dir neue Muskulatur aufzubauen.
Aber bei der ganzen Wirksamkeit und den Vorteilen von Langzeitwirkung von einer Protein Diät (Sättigung) musst du auch die Wichtigkeit der Kohlenhydrate nicht ausser Acht lassen. Denn wenn die Zufuhr von Kohlenhydraten mangelhaft ist, wirst du dich schlapp und müde für dein Beintraining fühlen, die Folge, du hast auf gut deutsch 0 Bock auf das Fitnessstudio oder auf dein Workout zu Hause oder draussen.
Am besten ist die Protein Diät mit dem Anteil von „langsamen“ Kohlenhydraten. So hast du dann bei deiner Ernährung eine immer bleibende Abwechselung zwischen Kohlenhydraten und Protein. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit der Karbo-Phobie (Angst vor Kohlenhydraten im Essen) oder mit einer strengen Protein Diät unter bestimmten Mangelerscheinungen leiden. Am Anfang ist das Abnehmeffekt nicht zu bestreiten. Diese einseitige nur auf Eiweiss ausgerichtete Diät birgt auf Dauer Gesundheitsrisiken bei der Stoffwechselstörung und auch entstehende Mängel im Bereich Kohlenhydrate bergen enorme gesundheitliche Probleme fürs Gehirn und Nervensystem. Daher wird eine ausgewogene Ernährung mit Protein an erster Stelle und kontrollierten Kohlenhydraten die beste Wahl für dein Vorhaben sein.
Du kannst zum Beispiel mit ruhigem Gewissen die Mahlzeiten am Nachmittag mit einem oder 2 Proteinshakes ersetzen, ohne dass du irgendwelche Schäden davon tragen wirst. Am Morgen und Vormittag ist die Zufuhr von Kohlenhydraten von enormer Wichtigkeit.
Wenn du speziell auch gegen Cellulite vorgehen möchtest, ist in erster Linie zu empfehlen, auf Süssigkeiten und Gebäck zu verzichten (an erster Stelle, keine Croissants morgens, lieber ein Knäckebrot), bevorzuge du Produkten aus Weizenmehl lieber Produkte aus Vollkorn. Verbanne Zucker aus deinem Ernährungsplan, auch viel Butter und Öl. Glutenprodukte reduziere auf Minimum. Kein Teller Spagetti mehr am Abend, mit Carbonara Sosse. No GO bei deinem Ziel.
Kein Fast Food, keine Lebensmittel, die mit Glutamat vollgespickt sind und uns dazu bewegen, noch mehr zu essen.
Ein einfacher Trick: wenn du nur auf die Idee kommen, vielleicht eine Tüte Chips aus dem Schrank zu holen oder einfach eine oder 2 Pistazien zu essen, trinke ein halbes Glas warmes Wasser und machen 20 Kniebeugen. Das hilft enorm. Verbrennt die Kalorien und wird zu einem kleinen Beintraining zwischendurch.
Welche alltägliche Übungen kommen in Frage beim Beintraining?
Gehe mehr zu Fuss oder gehe zum Schwimmen 2 Mal die Woche
Wenn du gezielt an Beinen abnehmen möchtest, wird der Besuch vom Schwimmbad ein- oder zweimal in der Woche ausser deinem Beintraining dich enorm unterstützen.
Auch das Nordic Walking ist ein Mittel um erfolgreich das Gewicht an den Beinen auf Dauer zu verlieren.
Beide sportliche Aktivitäten sind nicht sehr anstrengend, und stimulieren gleichzeitig effektiv die Beinmuskulatur. Selbst wenn du im Wasser nur liegst, arbeitet deine Beinmuskulatur, da du trotzdem deine Beine schwach bewegst, das ist das zusätzliche Beintraining in klein.
Und beim schönen Wetter einen Teil der Strecke zur Arbeit zu Fuss zu gehen, hat auch seinen Vorteil: du bewegst dich und atmest frische Luft. Und das macht ausserdem eine gute Laune.
Alltäglich gibt es immer Möglichkeiten, sich mehr zu bewegen. Du wohnst im 3. oder 4. oder 5. Stock? Je höher, desto besser. Fahre nicht mit dem Fahrstuhl, laufe.
Und an Wochenenden unternimm Ausflüge in freie Natur. Besorge dir die Nordic Walking Stöcke und entdecke deine Umgebung. Du willst das nicht alleine tun? Kein Problem. In jeder Stadt oder Gemeinde gibt es Nordic Walking Gruppen. Die haben meistens ihre Blogs im Internet, oder man kann auch bei der Gemeinde nachfragen.
Welche Übungen sind beim Beintraining am effektisten?
Ausfallschritt Kniebeugen
Beginne zuerst mit dem ausbalancierten Körpergewicht, bevor du zu Gewichten übergehst.
Damit du diese Bewegung richtig erlernst. Dann kannst du in beide Hände auch Kurzhanteln nehmen. Stehe mit beiden Füssen zusammen gerade, mach dann einen grossen Schritt mit dem Rechten Bein nach vorne. Senke deinen Körper, so dass der linke Knie den Boden berührt. Dann in die Ausgangposition. Beine abwechseln.
2 Sätze, 15 Wiederholungen
Langhantel Ausfallschritt
Leg zuerst die Langhatel auf deine Schulter. Mache einen Schritt nach vorne und senke dich langsam zum Boden mit dem Gegenknie nieder. Drück dich mit deinem vorderen Fuss ab, um die Ausagangsposition zurückzukommen.
2 Sätze, 15 Wiederholungen
Langhantel Kniebeugen
Stell dich wie bei Ausfallschritt hin. Langhantel auf deinen Schultern. Füsse auf der Schulterbreite. Beim Einatmen sinkst du und gehst in die Knie, dein Oberkörper bleibt gerade, die Hüfte wird nach hinten gestreckt. Beim Ausatmen in die Ausgangsposition.
1 Satz, 15 Wiederholungen
Sitz Kniebeugen
Umfasse ein stabiles Objekt (Baum, Laterne) und stell dich gerade hin. Jetzt lehne dich mit deinem Oberkörper zurück und fang langsam an in die Knie zu gehen. Dabei rutschen deine Knie nach vorne, ind dein Torso hängt zurück. Die Arme sind ausgestreckt. Wenn du am untersten Punkt angelangt bist, drück dich nach oben aus den Füssen raus.
2 Sätze, 10 Wiederholungen
Kniebeugen an der Wand
Lehn dich an die Wand. Füsse stehen auf der Schulterbreite. Jetzt gleite langsam mit dem Rücken die wand entlang runter, bis deine Knie einen 90°Winkel bilden. Bleibe ein paar Sekunden in dieser Stellung, dann komm aus den Füssen heraus in die Ausgangsposition.
2 Sätze, 10 Wiederholungen
Step-Ups mit Langhantel
Stell dich vor eine Flachbank oder Step. Leg dir eine Langhantel auf die Schulter, positioniere sie so tief, wie du gerade halten kannst, ohne den rücken durchzudrücken. Trete mit einem Fuss auf die Bank und hebe deinen Körper hoch, bis dein Knie vollständig durchgestreckt ist. Wenn dein anderer Fuss die Bank berührt, gehe in die Ausgangsposition. Beine abwechseln.
4 Sätze, 15 Wiederholungen
Fahrrad
Legen wir uns auf den Boden auf den Rücken, heben die Beine in die Luft und imitieren die kreisförmige Bewegung , als ob wir auf dem Fahrrad fahren und Pedale drücken.
4 Sätze, 8 Wiederholungen
Klappmesser
Du kannst die Problemzone verbessern ,das überschüssige Fettgewebe abbauen und die straffere Haut mit folgender Übung bekommen. Lege dich auf die linke Seite, das linke Bein leicht im Knie anwinkeln, das rechte Bein heben wir in den 30-40 Grad-Winkel hoch, dann legen wir das rechte Bein in die Ausgangsposition. Dasselbe machen wir, liegend auf der rechten Seite, jetzt wird das linke Bein gehoben.
4 Sätze, 15 Wiederholungen
Alles rund um Whey Protein finden Sie bei uns im allfitnessfactory.de Online Shop
Alles rund um Kohlenhydrate finden Sie bei uns im allfitnessfactory.de Online Shop
Nordic Walking Stöcke finden Sie bei uns im allfitnessfactory.de Online Shop
Originally posted 2016-03-05 03:00:00.
No Responses